Neue Maßnahmen für den Schulbeginn nach den Ferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte zunächst einmal wünsche ich Ihnen und euch ein schönes, glückliches und vor...
mehr...
Wir ertrinken im Plastik-Müll
Schülerinnen aus der 7f setzen ein Zeichen dagegen Im Rahmen ihrer Projektarbeit zum Thema „Verbesserung der CO2-Bilanz“ hat sich eine...
mehr...
Einsätze im Bissendorfer Moor 2020
In den ersten beiden Novemberwochen wurden – wie jedes Jahr – Moorprojekttage durchgeführt. In diesem Jahr hatten wir 10 Einsatztage...
mehr...
Zutritt nur noch mit Anmeldung
Aufgrund verschärfter Corona Bestimmungen ist der Zutritt zur IGS List für Schulfremde nur noch mit vorheriger Anmeldung im Sektretariat (0511...
mehr...
Berufsorientierung
Wege nach dem Schulabschluss Was willst du eigentlichen nach deinem Schulabschluss an der IGS List machen? Diese Frage hat bestimmt...
mehr...
Niedersächsischer Weg beschlossen
Volksbegehren endet mit großem Erfolg–viele haben mit ihrer Unterschrift daran mitgewirkt Dieses Video wurde vom NDR in der Sendung Hallo...
mehr...
Was bewirkt eigentlich der CO2-Gehalt unserer Luft im Klassenraum?
Die Forscherklasse 7f überprüft den Zusammenhang zwischen Lüften und CO2-Gehalt Die Klasse hat sich eine Woche lang ein CO2-Messgerät von...
mehr...
Wasserdrachen vom Schulzoo suchen ein neues Zuhause
Weil uns die Eiablage unseres Wasseragamen Weibchens nicht aufgefallen ist, haben wir nun Nachwuchs bekommen. Da wir gerade kein Terrarium...
mehr...
WP aus 9 und 10 gewinnt 3. Preis beim nds. Kurzfilm Wettbewerb
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum 3. Preis beim Niedersächsischen Kurzfilmwettbewerb „No Limits“. Mit dem Film „Die Polizei dein Freund und Helfer?“ haben...
mehr...
Die neue Schulzeit ist da
Auch in Coronazeiten gibt es wieder eine Schulzeit. Hier zum Durchblättern oder zum Download
mehr...
Nach der Schullektüre ins Theater:
Besuch der Theaterinszenierung „Nathan der Weise“ mit den elften Klassen Zum Großen Haus nach Braunschweig ging es am Freitagabend, den...
mehr...
Prof. Dr. Dr. Antes besucht den WN- und Religionskurs der GOS
In der letzten Kursstunde hatten die Werte- und Normenschüler im 11. Jahrgang bei Frau El Sayed hohen Besuch: Frau Ulla...
mehr...