Großartiger Erfolg beim WRO-Wettbewerb für die IGS List

IGS List räumt bei Roboterwettbewerb ab – Qualifikation für das Deutschlandfinale erreicht!

In den vergangenen Wochen und Monaten herrschte im Technologielabor der IGS List reges Treiben. Drei Schülergruppen unserer Schule haben dort etliche Stunden verbracht, um sich intensiv auf den Wettbewerb „World Robot Olympiad“ (WRO) vorzubereiten. Das Engagement und die Ausdauer unserer jungen Tüftler haben sich mehr als ausgezahlt!

Vergangenen Samstag, am 17. Mai nahmen alle drei Gruppen erfolgreich am regionalen WRO-Wettbewerb teil und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. In der Kategorie „Robomission Junior“ konnte die IGS List mit dem ersten und zweiten Platz überzeugen sowie einen sechsten Platz im starken Teilnehmerfeld erreichen. Alle Teams haben die Schule hervorragend vertreten und wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Philipp und Tarje aus der Klasse 7f, die mit ihrer erstklassigen Leistung bei der Robomission Junior den ersten Platz erreichten. Mit diesem hervorragenden Ergebnis haben sich die beiden für das Deutschlandfinale in Dortmund qualifiziert, wo sie unsere Schule am 27. und 28. Juli vertreten werden.

Diese beeindruckenden Leistungen sind ein Beleg für das Talent und die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler. Die Teilnahme am WRO-Wettbewerb hat bei ihnen nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern besonders die Problemlöse- und Kommunikationskompetenz gefördert. Ein besonderer Dank gilt dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure), der als Sponsor ein wichtiger Partner der IGS List ist – insbesondere im Bereich der Förderung von Nachwuchsfachkräften im MINT-Bereich.

Das gesamte Schulteam gratuliert herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg und beglückwünscht alle Teams zu ihrer erfolgreichen Teilnahme: Keno, Jonas, Lorenz und Finn sowie natürlich Philipp und Tarje, denen wir viel Erfolg beim Deutschlandfinale wünschen!

Johannes Felbermair (mit Unterstützung von KI)