Menü

Alpencross

Der Film von Schulsportwelten ist jetzt auch da! (2.12.2024)

September 2024: Wir haben es geschafft!

Seit der 6. Klasse habe ich auf diese außergewöhnliche Herausforderung hingearbeitet: eine zehn-tägige Wanderung mit meiner neunten Klasse der IGS List über die Alpen bis nach Italien. Ich wusste, dass die Route von Oberstdorf bis zur Braunschweiger Hütte auf 2759 Metern Höhe sowohl körperlich als auch mental anspruchsvoll sein würde. Mein Ziel war es, die 17 Schülerinnen und Schüler sicher zu führen.

Während der Tour entwickelte sich eine beeindruckende Teamdynamik. Die Schüler halfen sich gegenseitig mit Energieriegeln und Blasenpflastern, motivierten sich auf dem steilen und schmalen Weg und unterstützen sich in schwierigen Momenten. Es waren die besonderen Erlebnisse, wie die Sichtung von Steinböcken und Murmeltieren sowie die grandiosen Ausblicke auf die Gletscher und die Sonnenuntergänge, die die Gruppe zusammenschweißten. In Meran feierten wir stolz unsere gemeinsamen Leistungen, und ich spürte, wie unsere Wanderung die Bewunderung anderer Wanderer auf sich zog.

Dieses „Pilotprojekt“ erforderte intensives Training, das wir seit Jahren durchführten: Wandern im Harz und Deister, Ausdauer- und Technikübungen. In Fächern wie Biologie und Erdkunde behandelten wir die Alpenregion, Ökologie und Ernährung, und alle Schüler wurden Mitglieder im Deutschen Alpenverein.

Es war wichtig, dass die Kinder ihre eigene Ausrüstung trugen, die sie über die Jahre hinweg anschafften – einige Teile wurden sogar gesponsert. Ich legte großen Wert auf die Vorbereitung und die physische Fitness, denn in den Bergen gibt es keine Umkehr, wenn man einmal unterwegs ist.

Nach unserer Rückkehr erlangte die Klasse an der IGS List große Bekanntheit. Die gesamte Schule fieberte mit uns mit, und sogar ein Film über unsere Tour wurde gedreht. Auch wenn ich unsicher bin, ob ich eine ähnliche Tour wiederholen kann, da sie eine sehr gründliche Vorbereitung erfordert, bin ich überzeugt vom Wert solcher Erfahrungen. Die Schüler haben viele Lebenskompetenzen erlernt und ihre persönlichen Grenzen verschoben – und das ist unbezahlbar. Ich bin unglaublich stolz auf jeden Einzelnen von ihnen.

Detlef Knorrek, IGS List

In den folgenden Videos könnt ihr Ausschnitte aus der Vorbereitungszeit sehen:

Die Vorbereitungszeit in Jahrgang 7
Die Vorbereitungszeit in Jahrgang 8