Regionales und saisonales Essen- wie schmeckt das eigentlich?
Im Rahmen der Regio-Challenge 2022 wurden von der Klasse 9f Rezeptvorschläge in Form von Filmbeiträgen und Präsentationsfolien erarbeitet.
Bereits im Unterricht des vergangenen Schuljahres hat sich die Klasse lehrplanmäßig und fächerübergreifend mit Fragen und Antworten rund um die Ernährung und deren Auswirkung auf Mensch und Natur beschäftigt.
Dabei wurde klar, dass unsere Ernährung einerseits eine wichtige Rolle für die Entwicklung des eigenen Körpers spielt aber anderseits auch Antworten auf die Frage nach Lösungen im Bereich der 17 sustainable global Goals bietet.


Wer sich Gerichte zubereitet, die zu den Vorgaben der „Planetary Health Diet“ passen, leistet einen wichtigen Beitrag zur globalen Ernährungswende.
Wichtig ist auch, dass man CO2 einspart, indem man auf Angebote aus der Region und außerdem auf Obst und Gemüse, welches zur Zeit geernet wird, zurückgreift. Dazu gehört es eigentlich auch, dass auf manche vertraute Nahrungsmittel und Gewürze (wie z.B. Salz) möglichst verzichtet werden muss; was gar nicht so einfach ist. Dass ein Verzicht nicht unbedingt zum Verlust von Genuss führen muss, zeigen diese Beispiele:
PDF von Zarah, Louisa, Kamelya und Melina: Pfannkuchen mit Obstsalat und Apfelmus